Auch in diesem Jahr ist das musikalische Jahr am heiligen Abend mit dem Auftritt im Wichernstift und dem
anschließenden Turmblasen sowie der musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes in der ev. Kirche am
1. Weihnachtsfeiertag zu Ende gegangen.
Das Blasorchester des TV Runkel wünscht allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ehrungen für 40 Jahre aktive Musiker
Nachdem bei der Abteilungsversammlung des TV Blasorchesters Ende November 2016 der Abteilungsleiter Harald
Heckhoff zunächst noch alleine von der 2. Vorsitzenden des TV, Carmen Schäfer für 40 Jahre aktive Tätigkeit zur
Förderung der Musik durch die Bundesvereinigung Deutscher Blasmusikverbände e. V. geehrt wurde, konnte er in
einer der letzten Probe des Jahres 2016 drei weitere Ehrungen verdienter Musiker vornehmen. So spielen neben
Harald Heckhoff, der als Tubist für die Grundtöne des Orchesters sorgt, die beiden Trompeter Ralf Behr und Achim
Kreckel sowie der Posaunist Uwe Schmidt seit mehr als 40 Jahren in dem Orchester mit und konnten mit der
Ehrennadel in Gold mit Diamant und einem Ehrenbrief ausgezeichnet werden.
Ralf Behr (Trompete), Harald Heckhoff (Tuba und Abteilungsleiter), Achim Kreckel (Trompete) und Uwe Schmidt
(Posaune)
Weihnachtsmarkt
Auch in diesem Jahr war das Blasorchester wieder auf dem Weihachtsmarkt der Stadt Runkel am
ersten Dezemberwochenende vertreten: Einerseits mit einem Stand, an dem Burger und Getränke verkauft wurden und
anderseits mit einem musikalischen Beitrag am Sonntag.
Runkler Kirmes
Wie jedes Jahr waren wir auch in diesem Jahr musikalisch an der Runkler Kirmes, wie auch an vielen anderen
Kirmessen, beteilgt. Unser Einsatz begann
samstags beim Begleiten des Baumstellens, wurde am Sonntag durch das traditionelle Wecken ab 7:00 Uhr
fortgeführt und endete mit dem Frühschoppen ab 11:00 Uhr am Kirmesmontag.
Jahreskonzert 2016
Am 21. Mai fand unser Jahreskonzert unter dem Motto „Blasorchester TV Runkel auf Sendung“ statt. Mitgewirkt haben
Jugendorchester, teilweise zusammen mit Bambinos, und das Blasorchester. Die zahlreichen Gäste wurden, ab 19:00
Uhr mit einem Sekt begrüßt, bevor um 20:00 das Jugendorchester unter Leitung von Kai Tobisch begonnen hat.
Alexandra Huth führte als Radiomoderatorin durch das vielfältige Programm. Das Jugendorchester spielte das
irische „Lord Tullamore“, zusammen mit den Bambinos Musik aus dem Film „Shrek“, „Blues Brothers“ und „Fluch der
Karibik“. Vor der Pause noch begann das Blasorchester mit „Music for a Festival“, danach folgten „West Side
Story“, „Ein Amerikaner in Paris“ und „A Tribute To Michael Jackson“. Freunde klassischer Blasmusik kamen mit
„Mit vollen Segeln“, „Rauschende Birken“ und „Von Freund zu Freund“ auf ihre Kosten.
Vielen Dank von dieser Stelle gebührt den vielen Helfer vor und hinter der Bühne sowie unseren treuen
Konzertbesuchern.
Es hat uns viel Spaß gemacht!
Blasorchester auf Sendung - das Jahreskonzert 2016
Am 21. Mai findet in der Stadthalle Runkel unser diesjähriges Jahreskonzert statt.
Unter dem Motto „Blasorchester TV Runkel auf Sendung“ präsentieren Jugend- und Blasorchester Orchester unter dem
seit einigen Jahren bewährten veränderten Konzept neben der Musik ein damit verknüpftes Rahmenprogramm aus
Moderation und Show nebst technischen Einspielungen.
Mit den Stücken „Lord Tullamore“, „Fluch der Karibik“ und einem „Blues Brothers Revue“ möchte das
Jugendblasorchester an den großen Erfolg im vergangenen Jahr anknüpfen, als man beim Landeswertungsspiel für
Blasorchester in Frankenberg die Höchstnote in der Kategorie 3 erzielte und somit einen sensationellen aber hoch
verdienten Erfolg mit an die Lahn brachte. Aber auch die jüngsten Nachwuchsmusiker werden ihr Können mit
Melodien aus dem Film Shrek unter Beweis stellen.
Das große Blasorchester wird neben „Music for a Festival“ von Philip Sparke und „Ein Amerikaner in Paris“ von
George Gershwin auch für die Liebhaber traditioneller Blasmusik Märsche und Polkas aus dem Egerländer Genre
darbieten.
Leider muss das Konzert in diesem Jahr mit dem DFB-Pokalendspiel konkurrieren. Die Musiker hoffen aber dennoch,
dass bei dem abwechslungsreichen Programm viele Zuhörer ihren Weg in die Stadthalle finden werden.
Konzertkarten gibt es im Vorverkauf wie immer bei Friseurmeisterin Pia Henrich und im REWE-Markt Funk in Runkel.
Probenwochenende BLO
Zur Vorbereitung auf das diesjährige Jahreskonzert am 21. Mai fand am Wochenende 18. bis
20. März unser Probenwochenende in der Wetzlarer Jugendherberge statt.
In Gesamt- und Satzproben wurden die Konzertstücke weiter verfeinert und natürlich kam
auch das gemütliche Beisammensein nicht zu kurz.
Kappensitzung 2016
Die diesjährige Kappensitzung in der Stadthalle Runkel wird am Samstag den 30.
Januar um 20:11 Uhr stattfinden.
Wir möchten wieder alle Runkeler und Freunde der Runkeler Fastnacht aufrufen sich
einen Ruck zu geben und mit uns und den vielen aktiven Fastnachtern auf der Bühne
einen schönen Abend zu verbringen. Eure Couch kommt auch einen Abend ohne Euch aus
- wirklich. Glaube ich zumindest... :-)
Weitere Infos
Der bewährte Sitzungspräsident und Hofmarschall des Kulturvereins Runkel, René
Langrock, präsentiert mit seinem Elferrat ein buntes Programm mit zahlreichen
Akteuren aus nah und fern. Auch das diesjährige Runkeler Prinzenpaar, Prinzessin
Carolin I. und Prinz Sönke I., die beide aus dem TV Blasorchester entstammen,
werden sich nebst ihrem Gefolge die Ehre geben. Einlass ist ab 19.33 Uhr. Karten sind
zum Vorverkaufspreis von 5 € bei den Vorverkaufsstellen REWE Markt Funk und im
Friseursalon Henrich in Runkel und auch an der Abendkasse erhältlich.
Am Sonntag, 31.01.2016 findet dann ab 14.11 Uhr bei freiem Eintritt wieder die
Kindesfastnacht statt.
Während sich die Eltern an Kaffee und Kuchen oder einem gekühlten Bier erfreuen
können, gibt es für die Kinder ein Unterhaltsprogramm mit Spielen durch die
Zeltlagerabteilung des Turnvereins.
Tschüss 2015, Hallo 2016
Mit dem traditionellen Weihnachtsprogramm (24.12. Ständchen im Wichernstift und Turmblasen
in Runkel sowie musikalische Mitgestaltung des ev. Gottesdienstes in Runkel am 25.12.) endet das
Orchesterjahr.
Wir danken an dieser Stelle wieder allen Musikern, deren Angehörigen, unseren Gästen
und Zuhörern sowie allen Helfern bei den diversen Veranstaltungen!
Das Blasorchester wünscht ein gutes und erfolgreiches 2016 und ein Wiedersehen bei den nächsten
Auftritten.
Die Vorbereitungen zum Jahreskonzert am 21. Mai 2016 haben bereits begonnen!