Archiv   2008!
Jahresabschluss.
Das Blasorchester hat traditionell, mit dem Ständchen im Wichernstift und dem Turmblasen am 24.12. sowie der Mitgestaltung des ev. Gottesdienstes in Runkel am 25.12., das Jahr 2008 abgeschlossen.

Kirmesburschen und -mädchen 2009.
Gerade aufgrund der doch ziemlich ernüchternden Bilanz der diesjährigen Runkeler Kirmes freut es uns riesig, dass sich aufgrund der Initiative einiger junger MusikerInnen eine Gruppe zusammengefunden hat, die das Abenteuer Kirmes 2009 aktiv mitgestalten möchte. Und das ausgerechnet im mit Veranstaltungen gespickten Jubiläumsjahr.
Ich bin mir aber sicher: Die haben das Zeug etwas auf die Beine zu stellen und uns Runkelern wieder Lust auf Kirmes zu machen.
Als Vorgeschmack haben die Jungs und Mädels am
12.12.2008 zusammen mit Mc Cool Music und vielen Helfern aus den Reihen des Blasorchesters eine
Disco-Party veranstaltet.
In der prall gefüllten und mit professioneller PA- und Lichttechnik gestalteten Stadthalle wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und gedanced. Vielen Dank von dieser Stelle an alle Besucher und Helfer vor und hinter den Kulissen!
Weitere Bilder gibt's u.a auf geknipst.
Mini-Weihnachtsfeier.
Am 07.12.2008 haben sich alle Mini's (das sind unsere MFE- und Blockflötenkinder) im Übungsraum zur Weihnachtsfeier getroffen. Dort wurde gespielt, gemalt, gemampft und vor der Bescherung einer bebilderten Weihnachtsgeschichte gelauscht. Danach wurde eine schöne Fackelwanderung in die Runkeler Burgstrasse unternommen. Dort angekommen schenkte Carmen Schäfer Ihren leckeren Kinderpunsch aus. Vielen Dank an alle Helfer!

Vorspielnachmittag
Am Sonntag den 23.11.2008 haben sich wieder zahlreiche Eltern, Verwandte und Freunde unseres Nachwuchses zum alljährlichen Vorspielnachmittag in der Stadthalle eingefunden. Insgesamt haben rund 50 Kinder und Jugendliche gezeigt was sie so "drauf" haben. Ob Solo, Duett, Trio, Quartett oder MFE-Gruppenaufführung, es war ein schöner und kurzweiliger Nachmittag bei Kaffee und Kuchen.
Grosses Lob an die jungen Musiker, die Ihre Sache prima gemeistert haben. Eure Eltern können stolz auf Euch sein!
Trotz des prall gefüllten Foyers der Stadthalle war kein Lampenfieber zu erkennen. Den Abschluss gestaltete unser Bambino-Orchester unter der Leitung von Patricia Schwarz.

Nachruf.
Das Blasorchester trauert um seinen Ehrendirigenten Kurt
Hampel, der am 8.9.2008 verstarb, und nehmen Anteil am Schmerz seiner Angehörigen.
Kurt stand nicht nur 30 Jahre lang von 1960 bis
1990 am Dirigentenpult des TV-Blasorchesters. Er hat mit seinem unglaublichen persönlichen Einsatz und Engagament die Blasmusik in Runkel und darüber hinaus verkörpert und geformt. Im Jahre 1990 erlitt er unerwartet einen Herzinfarkt, der Ihn damals zwang die musikalische Leitung aufzugeben. Dieser gesundheitliche Rückschlag bestimmte fortan sein weiteres Leben.
Kurt wir vermissen Dich und sei gewiss, dass wir unser Andenken an Dich und die grossartigen Leistungen die wir mit Dir feiern konnten stets wahren werden.
Es kann zweifellos gesagt werden, dass ohne Dich die Blasmusik in Runkel in der heutigen Form nicht existierten würde!
Wir hätten uns gewünscht Dich im Jubiläumsjahr 2009 noch in unseren Reihen zu sehen.

oben: 1990 (Kurt dirigiert das Schüler A Jubiläumsorchester)
links: 1976 (Aufnahme in Vorbereitung auf die Schottland Tournee)
rechts: 2005 (bei einem Spontanständchen für Kurt bei Pleyers während des Kirmesumzuges)
Die einzelnen Stationen sind auch unter Historisches nachzulesen.
Runkeler Kirmes 2008.

Das Blasorchester dankt allen Besuchern der Runkeler Kirmes! Wir haben uns gefreut, daß nach dem zunächst sehr schleppenden Verlauf der diesjährigen Kirmes, zumindest am Montag zu unserem musikalischen Frühschoppen zahlreiche Besucher den Weg an die Bleiche gefunden haben. Wir wünschen der Stadt und allen Aktiven einen insgesamt erfreulicheren Verlauf im Jubiläumsjahr 2009. Nur durch Euren Besuch haben solche Veranstaltungen mittel- und langfristig überhaupt eine Chance!
Anpassung der Ausbildungsgebühren in 2008
Wegen des Anstiegs der Ausbildungsentgelte bei der KMS musste leider auch die gesamte Ausbildungsgebührenordnung des Blasorchesters überarbeitet werden. Aufgrund der komplexen Zuschußsituation sind daher auch die nicht-KMS Ausbildungen betroffen. Die Details werden in separaten Schreiben an die Betroffenen verteilt. Bei Fragen stehen Harald Heckhoff. Miriam Pressler und Tanja Stefan gerne zur Verfügung (siehe
Kontakt).
Bambinos im Alten- und Pflegeheim Runkel.

Am 23.08.2008 haben die Bambinos unter der Leitung von Patricia Schwarz die Bewohner des Alten- und Pflegeheimes in Runkel mit einem kleinen Konzert überrascht und musikalisch unterhalten.
JBLO/Bambino Ausflug ins Outdoor-Zentrum Lahntal.

Am letzten Wochenende des Juli hat unser Nachwuchs aus den Bambino- und Jugendblasorchestern einen "Adventure" Ausflug in das
Outdoor-Zentrum
Lahntal unternommen. Trotz - oder gerade wegen - einiger Gewitterschauer und nächtlicher Regengüsse haben die Teilnehmer viel erleben können. Übernachtet wurde im Tipidorf und der Höhepunkt des Ausfluges war für die meissten sicher der Besuch des angeschlossenen Hochseilgartens.
Jahreskonzert 2008.
Am Samstag den 31.05.2008 hat unser traditionelles Jahreskonzert unter Mitwirkung unserer drei Orchester stattgefunden.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern, den Helfern, allen Mitwirkenden und Alexandra Huth für die gekonnte Moderation.
Im Rahmen des Konzertes wurde Roland Freitag für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt.
blasorchester-runkel.de 1 Jahr online
Die Homepage unter der unverwechselbaren Adresse hat am 12.01.2008 Ihren ersten Geburtstag gehabt. Im ersten Jahr wurde die Website im Durchschnitt von 8,5 User pro Tag besucht. Vielen Dank für das rege Interesse sagt der Webmaster!
Kappensitzung in Runkel

Am
26.01.2008 lässt der Turnverein in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr eine Tradition aufleben: In diesem Jahr wird endlich wieder eine
Kappensitzung in der Stadthalle veranstaltet!!!
Der Eintrittspreis beträgt 5,-Â.
Karten sind u.a. bei den Musikern des Blasorchesters sowie an der Abendkasse erhältlich. Bitte beachten Sie jedoch, dass nur ca. 250 Plätze verfügbar sind.
Beginn der Veranstaltung ist 19:11 Uhr. Der Einlass ist ab 18:33 Uhr.
Bitte unterstützen Sie uns und alle Aktiven. Sie werden ein sehr unterhaltsames närrisches Programm erleben. Gefeiert wird bis in die frühen Morgenstunden...
Vielen Dank und bitte weitersagen!!!
Kappensitzung in Runkel
Am 26.01.2008 hat der Turnverein in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr eine Tradition aufleben lassen und wieder eine Kappensitzung veranstaltet. Alle die da waren werden bestätigen: Die Mühe hat sich gelohnt!!!
Vielen
Dank sagen wir an Organisationsteam, Aktive, Helfer und natürlich auch an alle Besucher. Wir freuen uns schon auf's nächste mal.

Oben: Unsere Blasorchestertanzgruppe "The Flying Chicken" (Anmerkung des Authors: Da ja
mittlerweile auch junge Musiker dazugehören heißt die Gruppe nun sicher "The Flying Chicken and
Eggs", right?).
Unten: Zum Abschluss "brannte" die Hütte.

Aus der Jugendarbeit
Jugend-Lehrgänge 2008.
Christian Schwarz hat, nach bestandener C-1 Prüfung im Jahre 2007, nun am
C2-Lehrgang ("Ausbilder im Musikverein") teilgenommen und diesen als Lehrgangsbester bestanden!
Jahreskonzert 2008.
Das Jugendblasorchester beim Jahreskonzert:

Probenwochenende 2008.
Das Probenwochenende 2008 fand in diesem Jahr im April statt. Dieses fand diesmal im Übungsraum statt und der Schwerpunkt lag auf der Vorbereitung für das Jahreskonzert und das Jugendorchestertreffen des Musikvereins Runkel.
Im nächsten Jahr ist wieder ein Probenwochenende in einer Jugendherberge geplant.
Jugend Musiziert 2008.
Beim Regionalwettbewerb zu Jugend
musiziert Anfang Februar in Gießen hat unsere Janina Diehl zusammen mit Clara Schreiber und Julia Brendl im Klarinetten Ensemble hervorragende 23 (von 25) Punkte erreicht. Dadurch hatten sich die drei Nachwuchsmusikerinnen als Preisträger für den Landeswettbewerb im März in Schlitz qualifiziert. Dort haben sie ebenfalls eine beachtliche Leistung gezeigt, konnten sich aber nicht für den Bundesentscheid qualifizieren. Trotzdem großes Lob von allen TV Musiker(inne)n!!!
Termine 2008.
21. Januar |
Landesarbeitstagung HTV in Baunatal (Abordnung) |
23. + 24. Januar |
Aufbau Fastnacht |
25. Januar |
Generalprobe Fastnacht |
26. Januar |
Kappensitzung Runkel |
27. Januar |
Vorbereitung Kindermaskenball |
27. Januar |
Kindermaskenball in Runkel |
4. Februar |
Rosenmontag in Runkel |
29. Februar |
TV-Jahreshauptversammlung |
4. Mai |
Kurkonzert Bad Camberg |
11. Mai |
Freundschafts-Konzert 25 Jahre MV Runkel (morgens JBLO und Bambinos, abends BLO) |
22. Mai |
Fronleichnamsprozession Weilburg |
25. Mai |
Fronleichnamsprozession Runkel |
24.-25. Mai |
2. Landesmusikfest in Baunatal mit Wertungsspiel Entfällt |
25. Mai |
Festumzug Bad Camberg - Erbach um 14:00Uhr |
29. Mai |
Aufbau Jahreskonzert |
30. Mai |
Generalprobe Jahreskonzert |
31. Mai |
Jahreskonzert |
15. Juni |
Frühschoppen Runkel "Sommerfest Güterschuppen" |
20.-29. Juni |
TV-Zeltlager (mit „Bunten Abend“) |
29. Juni |
100 Jahre Feuerwehr Schadeck - Festumzug |
12.-13. Juli |
Kirmes in Dehrn - Marschmusik |
20. Juli |
Festumzug Bremthal um 14:00Uhr |
09.-10. August |
Kirmes in Eschhofen |
17. August |
Frühschoppen in Steeden |
31. August |
Kirmes Runkel (Wecken/ Frühschoppen) |
1. September |
Kirmes Runkel (Frühschoppen) |
19. + 21. September |
Kirmes Arfurt |
19. Oktober |
Kirmes Schadeck |
25./26.Oktober |
Oktoberfest entfällt wegen des Jubiläums 2009! |
11. November |
Martinsumzug Ennerich (JBLO) |
11. November |
Martinsumzug Weilburg (BLO) |
14. November |
Abteilungsversammlung |
16. November |
Volkstrauertag |
23. November |
Vorspielnachmittag |
29. November |
Altennachmittag Runkel (JBLO und Bambinos) |
07. Dezember |
Weihnachtsmarkt Runkel |
07. Dezember |
Weihnachtsfeier der Minis |
12. Dezember |
Disco der Kirmesburschen 2009 in der Stadthalle |
20. Dezember |
Weihnachtsfeier des BLO (20.12.) |
21. Dezember |
Weihnachtsfeier des JBLO (21.12.) |
24. Dezember |
Weihnachten (Altenheim Wichernstift u. Turmblasen) |
25. Dezember |
Gottesdienst ev. Kirche |
|
|